© Foto: Kinder im Schnee, Fotocredit: Pixabay
Zwei Mädchen rutschen im Schnee einen Berg hinab
Suche
Suchen
Schließen

13 Dinge die man in den Semesterferien machen muss

Top-Aktivitäten in der Region Attersee-Attergau

Endlich Ferien! Nach dem Schularbeitenstreß der vergangenen Wochen kommt uns eine Woche Verschnaufpause gerade recht. Was man alles bei uns in der Region erleben kann, haben wir hier für Euch zusammengefasst. Viel Spaß!

SEMESTERFERIEN 2023

Burgenland  Mo, 13. Feb 2023  -  So, 19. Feb 2023

Kärnten Mo, 13. Feb 2023  - So, 19. Feb 2023

Niederösterreich Mo, 06. Feb 2023 - So, 12. Feb 2023

Oberösterreich Mo, 20. Feb 2023  - So, 26. Feb 2023

Salzburg Mo, 13. Feb 2023 - So, 19. Feb 2023

Steiermark Mo, 20. Feb 2023 - So, 26. Feb 2023

Tirol Mo, 13. Feb 2023 - So, 19. Feb 2023

Vorarlberg Mo, 13. Feb 2023 - So, 19. Feb 2023

Wien Sa, 04. Feb 2023 - So, 12. Feb 2023

Erlebe in der Region Attersee-Attergau:

  • ein vielfältiges Sportangebot - indoor und outdoor
  • Spaß & Entertainment für die ganze Familie 
  • Kultur & Geschichte 

Auf die Piste - fertig - los:

Bei guter Schneelage können Jung und Alt in der Region Attersee-Attergau über die Pisten wedeln. Am Kronberg in Attersee oder im nahegelegenen Skigebiet Oberaschau in Oberwang sorgen bei kühlen Termperaturen  Schneekanonen für weiße Pracht.

Unsere Skigebiete

Schnupperklettern

Für alle die Klettern einmal ausprobieren möchten. Schnupperklettern für Kinder (ab 6 Jahre, mind. 2 Personen), Spielerisches Aufwärmen, Boulderspiele, Einführung ins Klettern an den Selbstsicherungsautomaten, Gesichertes Klettern im Toprope

Bouldern im Attergau 

 

Eine Privatvorstellung für Freunde und Familie

Eine große Auswahl an Filmen für groß und klein bietet das Kino in Seewalchen. Unser besonderer Tipp: Das Miniplex Kino in Seewalchen bietet eine Privatvorstellung ab 10 Personen. Ein ganz exklusives Erlebnis für Familie und Freunde.  

Miniplex Seewalchen 

Der höchste Punkt im Attergau

Wer sich für eine Wanderung auf den Lichtenberg entscheidet und den Attergauer Aussichtsturm erklimmt, wird mit einer grandiosen Aussicht belohnt.  Nach 208 Stufen und 36 Höhenmetern genießen Sie freie Sicht auf den Traunstein, das Höllengebirge, den Attersee, den Dachstein und vieles mehr.  Der Turm darf nur bei Tageslicht sowie eis- und schneefreien Treppen begangen werden.

Attergauer Aussichtsturm

Lass es Dir gut gehen!

Bewegung, Sport und frische Luft – alles schön und gut. Aber manchmal geht einfach nichts über einen saftigen Burger, ein herzhaftes Wiener Schnitzel oder eine heiße Schokolade. Wir haben was gegen Magenknurren und Hungergefühle und weil die Auswahl an Restaurants und Gasthäusern in der Region Attersee-Attergau so groß ist, haben wir sie hier für Euch zusammengefasst. 

Restaurants und Gasthäuser

Rodelspaß für Groß und Klein

Eine gemütliche Wanderung auf die Födinger Alm mit gemütlicher Einkehr beim Hüttenwirt und zum krönenden Abschluss eine rasante Talfahrt über die lange Rodelbahn – diesen Spaß lässt sich wohl kaum jemand entgehen.

Schlittenfahren in der Region

Ein tierisches Erlebnis

Die angenehme Ruhe und Energie der Alpakas verzaubert bei einer außergewöhnlichen Wanderung mit herrlichem Ausblick auf das Höllengebirge jeden. Ideal für einen Winterfamilienausflug!

Attergau Alpakas
 

Trendiges Sporterlebnis

Viele Vorteile sprechen für das Wandern mit Schneeschuhen:
Es ist leicht erlernbar, kann ohne spezielle Vorkenntnisse ausgeübt werden und ist für jedes Alter geeignet. SCHNEESCHUHVERLEIH: Praktisch, dass man sich die Schneeschuhe einfach ausleihen kann, für alle die den trendigen Sport gerne ausprobieren möchten

Schneeschuhverleih

Urlaub am Meer im Salzkammergut

In der Kristallsalzoase und im KristallSalzStollen atmest du gesunde Salz-Luft wie bei einem Tag am Meer. Erlebe Entspannung & Regeneration mit einzigartigen Lichtspielen in einem Raum aus mehreren Tonnen reinstem KristallSalz und Edelsteinen. 

KristallSalzWelt 

"LUDERE" spielen wie die Römer!

MOLA ROTUNDA, ein Rundmühlenspiel für Zwei, oder LUDUS DELTA, ein Dreieckspiel mit Nüssen.
Ein 3D Modell der Luxusvilla mit Seeblick, Vitrinen mit Fundstücken der Ausgrabungen sowie eine Mini Kino Situation zur Forschungsgeschichte warten auf Sie bei der Römerausstellung  im ehemaligen Postamt im Gemeindeamt Weyregg am Attersee.

Römerausstellung

Faszinierender Freiluftsport

Im weitläufigen, teils bewaldeten Gebiet, finden sowohl Profis und Wettkampfschützen als auch Anfänger, die besten Voraussetzungen diesen faszinierenden Freiluftsport auszuüben.

Bogensport Attergau

UNESCO-Weltkulturerbe

In Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Weltkulturerbe "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen" werden neue, wissenschaftliche Ausstellungen und Workshops präsentiert.
Landschaft und Siedlung am Attersee; Wohnen und Ernährung in der Steinzeit, Fische und Fischfang einst und jetzt

Atarhof

Eine zünftige Eisstock-Partie

Bei uns in der Region hat das Eisstockschießen eine lange Tradition. Der Eisstocksport ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Worum es dabei geht? Den Eisstock über die lange Eisbahn möglichst nah an die "Daube" zu schießen. Und vor allem um die Geselligkeit.

Eisstockbahnen

Natur, Gesundheit und Bildung - an einem Ort

Bienenhof Attersee

Wie viele wissen, gehören Bienen zu den bedrohten Arten. Weiß man auch, dass die Königin bis zu 5 Jahre alt werden kann, aber nur ein mal in ihrem Leben ausfliegt um sich von Drohnen begatten zu lassen?
Dies und noch viele weitere Informationen wollen wir Besuchern bei unseren Führungen näher bringen. Es ist uns ein großes Anliegen unser Wissen zu teilen, denn so kann man nachhaltig für Bienen Gutes tun.

Führungen

"Die Römer sind zurück"

"Die Römer sind zurück" jeweils FR SA SO 24.02., 25.02., 26.02. und FR  SA  SO 3.03.,  04.03., und 5.03. um 20:00 Uhr im Pfarrsaal

DIE RÖMER SIND ZURÜCK!  

Die Proben haben begonnen und es wird wieder viel zu lachen geben.
Aktuelles Ortsgeschehen sowie Hoppala´s werden eingebunden und die Weyregger  können sich schon auf amüsante Stunden freuen.
Wie schon in den vergangenen Jahren wird ein Teil des Reinerlöses wieder der Aktion "Sei so frei" der KMB zur Verfügung gestellt.

Termine

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen Schülern, Studierenden und Eltern eine schöne Zeit in den Semesterferien!