für jedes Wetter geeignetfür jedes Wetter geeignet
für Gruppen geeignetfür Gruppen geeignet
300 Jahre lang wurde in Gerlham geschmiedet.
Anfang des Jahres 1997 starb der "Schmied z'Gerlham". Schüler des Bundesgymnasiums Vöcklabruck setzten sich nun gemeinsam mit der Naturschutzjugend (ÖNJ) für die Erhaltung von Esse, Amboß und Werkzeug ein. "Das Kulturgut soll erhalten bleiben"; betont Mag. Herbert Weißenbacher. "Wir machen Nägel mit Köpf(en)" meinen seine Schüler.
1998 wurde das zwölf Hektar große Gerlhamer Moor in der Gemeinde Seewalchen am Attersee durch die Aktion "Schüler retten Naturlandschaften" von der ÖNJ gekauft. Zahlreiche Forschungs- und Pflegearbeiten (Pollenanalyse, Altersbestimmung mit C-14 Methode, Vegetationskartierung, orthologische Beobachtungen, Erforschung der Molluscenfauna) wurden seither durchgeführt. Besonders beliebt wurde das ...
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Wir verwenden für die Funktion der Website technisch notwendige Cookies sowie mit Ihrer Einwilligung auch Cookies und andere Technologien, um unsere Website zu optimieren, Zugriffe zu analysieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können, externe Inhalte einzubinden und personalisierte Werbung auf anderen Plattformen zu zeigen. Dazu teilen wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Ihre Einwilligung zu technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weiterführende Details zu den auf unserer Website eingesetzten Diensten finden Sie in unserer Datenschutzinformation bzw. in diesem Cookie Banner. Mehr über uns im Impressum.
Wir verwenden für die Funktion der Website technisch notwendige Cookies sowie mit Ihrer Einwilligung auch Cookies und andere Technologien, um unsere Website zu optimieren, Zugriffe zu analysieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können, externe Inhalte einzubinden und personalisierte Werbung auf anderen Plattformen zu zeigen. Dazu teilen wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Ihre Einwilligung zu technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weiterführende Details zu den auf unserer Website eingesetzten Diensten finden Sie in unserer Datenschutzinformation bzw. in diesem Cookie Banner. Mehr über uns im Impressum.