Wir verwenden für die Funktion der Website technisch notwendige Cookies sowie mit Ihrer Einwilligung auch Cookies und andere Technologien, um unsere Website zu optimieren, Zugriffe zu analysieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können, externe Inhalte einzubinden und personalisierte Werbung auf anderen Plattformen zu zeigen. Dazu teilen wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Ihre Einwilligung zu technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weiterführende Details zu den auf unserer Website eingesetzten Diensten finden Sie in unserer Datenschutzinformation bzw. in diesem Cookie Banner. Mehr über uns im Impressum.
Wir verwenden für die Funktion der Website technisch notwendige Cookies sowie mit Ihrer Einwilligung auch Cookies und andere Technologien, um unsere Website zu optimieren, Zugriffe zu analysieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können, externe Inhalte einzubinden und personalisierte Werbung auf anderen Plattformen zu zeigen. Dazu teilen wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Ihre Einwilligung zu technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weiterführende Details zu den auf unserer Website eingesetzten Diensten finden Sie in unserer Datenschutzinformation bzw. in diesem Cookie Banner. Mehr über uns im Impressum.
für jedes Wetter geeignetfür jedes Wetter geeignet
für Gruppen geeignetfür Gruppen geeignet
Beim Tauchplatz Föttinger befinden sich leicht links vom Steg aus einige Plattformen in unterschiedlicher Tiefe, die durch eine Leine miteinander verbunden sind.
In 20 und 30 m Tiefe befinden sich luftgefüllte Glaskuppeln, die jeweils Platz für zwei Taucher bieten. Links davon befindet sich im 10 m Bereich der Tarierparcours (Metallgerüst), in dem sich ebenfalls eine luftgefüllte rechteckige Kuppel befindet. Anschließend befinden sich noch im 5, 10 und 15 m Bereich weitere Plattformen. Links unter dem großen Bootssteg trifft man im Sommer nicht selten zahlreiche Barsche und Hechte an.
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen - weiter auf der B152 bis Kammer oder Ausfahrt Mondsee-Unterach-Steinbach Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling oder Seewalchen - weiter auf der B152 bis Steinbach Vom Westen - Bad Ischl-weiter auf der B152-Weißenbach-Steinbach
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.