suche
suchen
schließen

Museen, Ausstellungen und Führungen

Sie möchten gerne etwas Neues lernen und entdecken? Kein Problem!
Bei Ausstellungen, Museen und Führungen wird Ihr Wissensdurst gestillt. Bei dem umfangreichen Angebot ist für Klein und Groß sicher etwas passendes dabei.

Als Alternative gibt es auf unserer Regenwetterseite noch weitere tierische Abenteuer, Wellness und Thermen, Museen, Höhlen sowie Erlebnis- und Freizeitparks zu entdecken.

Zu der Übersicht für Familien-Aktivitäten kommen Sie hier. 

Regionale Ausstellungen

In der Region Attersee-Attergau gibt es eine Menge zu entdecken: Begeben Sie Sich auf die Spuren der alten Römer, Kelten oder Pfahlbauer und lernen Sie deren Lebensstile und Geschichte genauer kennen.

Erfahren Sie mehr über die einstige Glasproduktion der Glashütte Freudenthal, welche sehr bekannt für die Produktion von Medizingläser war oder informieren Sie sich über die Leitfrucht der Region „die Zwetschke“ in der Naturpark Attersee-Traunsee Dauerausstellung.

Roemer Paar
Römerausstellung
Weyregg am Attersee
© Johanna Kiebler
In der barrierefreien, interaktiven und multimedialen Dauerausstellung gibt es viel zu entdecken.
Naturpark Ausstellung
Steinbach am Attersee
© NUPAT_Daniela Stockinger
Kinder- und Familienwanderung am Keltenbaumweg in St. Georgen im Attergau, Salzkammergut.
Kelten.Baum.Weg
St. Georgen im Attergau
© TVB Attersee-Attergau, Klaus Costadedoi
Pfahlbau Pavillon in Attersee am Attersee, Salzkammergut.
Abenteuer Pfahlbau
Attersee am Attersee
© Gerald Egger
Abenteuer Pfahlbau - Pavillon Seewalchen in Seewalchen am Attersee: Das Bild zeigt eine Informationstafel mit Informationen zu verschiedenen Themen. Im Hintergrund sieht man eine Holzstruktur, an der die Tafel angebracht ist. Die Sonne scheint durch die Struktur und wirft interessante Schatten auf den Boden.
Pfahlbaupavillion
Seewalchen am Attersee
© Gerald Egger
Gläsernes Tal Brillenschlange und Kind
Gläsernes Tal
Weißenkirchen im Attergau
© Evelina Herz mountainkid

Museen in der Umgebung

Erkunden Sie eines der zahlreichen Museen in der Gegend: Einen Blick in die Zukunft erhalten Sie zum Beispiel im Ars Electronica Center in Linz. Im Haus der Natur in Salzburg gibt es so einiges in der Saurierhalle, im Aquarium, in der Weltraumhalle, bei der Volkssternwarte sowie bei der Eiszeitschau zu entdecken.

Im größten Eisenbahn und Bergbahnmuseum Österreichs, in Ampfelwang, gibt es über 100 historische Schienenfahrzeuge zu bestaunen. Das Evolutionsmuseum in Wels erzählt die Geschichte der Menschwerdung und wagt einen Ausblick, wohin diese Entwicklung noch gehen kann. Das Naturmuseum in Ebensee animiert seine Besucher wieder mehr mit offenen Augen durch unsere schöne Natur zu gehen.

Haus der Natur in Salzburg: Das Bild zeigt eine bunte Unterwasserwelt voller tropischer Fische und Korallen. Es ist eine lebendige und farbenprächtige Szene, die den Betrachter in die Untiefen des Ozeans eintauchen lässt.
Haus der Natur
Salzburg
© Haus der Natur
Salzkammergut Tierweltmuseum
Tierweltmuseum
Pinsdorf
© Freunde des Salzkammergut Tierweltmuseum
Ars Electronica Center
Ars Electronica Center
Linz
© Ars Electronica / Robert Bauernhansl

Führungen in der Region

Lernen Sie mehr über das Leben der Biene mit Hilfe von Schautafeln auf dem Lehrpfad des Bienenhofs in Attersee am Attersee. Oder setzen Sie sich einmal näher mit der Kräuter- und Pflanzenwelt oder mit dem Leben im Wald und Wasser im Naturpark Attersee-Traunsee auseinander.

Bienenhof Attersee am Attersee mit schönen Ausblick auf den See und das Höllengebirge.
Bienenhof
Attersee am Attersee
© Bienenhof
ins Aurachtal gschaut Naturpark
Naturpark Attersee-Traunsee
Erlebnisführungen
© Clemens Schnaitl