Perspektiven Attersee 2022


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet an mehreren Veranstaltungsorten statt.Kontakt
Kunstfestival Perspektiven AtterseeSportstraße 21, 4864 Attersee am Attersee
Telefon+43 650 8510751
E-Mailperspektiven.attersee@gmail.com
Webperspektiven-attersee.at
Kunstfestival Perspektiven Attersee
Sportstraße 21
AT-4864 Attersee am Attersee
perspektiven.attersee@gmail.com
https://perspektiven-attersee.at
Auch heuer präsentieren die "Perspektiven Attersee" junge Künstler aus verschiedenen Bereichen. Das Kunstfestival findet vom 02. Juli bis 30. Juli 2022 in Attersee am Attersee statt.
Das seit 2011 bestehende Kunstfestival Perspektiven Attersee versteht sich als interdisziplinäres, zeitgenössisches Kunstfestival, das dem Ort Attersee und dem gesamten Salzkammergut Impulse aus dem lokalen, nationalen und internationalen Kunstfeld geben will.
Das Detailprogramm:
Atterseehalle:Wie in den Jahren zuvor wird es in der Atterseehalle einen Personale geben: Diesmal wird Marian Essl aka Monocolor die Atterseehalle mit seinen raumgreifenden Audiovisuellen Installationen bespielen. Dort werden Sound Performances, Konzerte und Interventionen stattfinden.
- 10.07.2021 Vernissage ab 19:00 Uhr (Monocolor - Ausstellung + Performance)
- 24.07.2021 Halbzeitfest/Midisage ab 19:00 bis 22:00 Uhr beim Modeatelier Haus Bauer
- 07.08.2021 Finissage ab 19:00 Uhr Atterseehalle (Performance Leon Höllhubner und anschließend Konzert von Elsa Tootsie and the Mini Band um ca. 21:30 Uhr im Sprinzensteinpark.
Freiluftkino
Neu im Jahr 2021 wird ein Sommerkino an einem öffentlichen Badeplatz (Sprinzensteinpark) installiert. Gezeigt werden hochqualitative aber zugänglich Arthouse Filme, eine gute Möglichkeit weniger kunstaffines Publikum in das Festival einzuführen.
- 17.07.2021 ab 21:30 Uhr Filmvorführung im Sprinzensteinpark (The red Turtle directed by Michael Dudok de Witt)
Kaufhaus Baresch:
Das Kaufhaus Baresch wird unter anderem vom digitalen Künstlern bespielt:
Quartal 1 (Jänner bis März) Jonas Bohadsch
Quartal 2 (April bis Juni) Elsa Okasaki
Quartal 3 (Juli - September) Sahra Steiner
Quartal 4 (Oktober - November) Doris Bujatti
Modeatelier Haus Bauer:
Das Modeatelier wird wie die Jahre zuvor jeweils für eine Woche von einer anderen Modeschöpferin/Kollektiv bespielt werden.
Woche 1 (ab 10.07.2021) Ferrari Zöchling
Woche 2 (ab 17.07.2021) margaret and hermione
Woche 3 (ab 24.07.2021) meshitxkasa
Woche 4 (ab 07.08.2021) Motodjali/Lilajohn
Kirchenstraße 1, 4864 Attersee am Attersee
Telefon+43 7666 7755
E-Mailgemeinde@attersee.ooe.gv.at
Webhttp://www.attersee.ooe.gv.at/system/web/default.aspx
Sportstraße 21, 4864 Attersee am Attersee
Telefon+43 650 8510751
E-Mailperspektiven.attersee@gmail.com
Webhttps://perspektiven-attersee.at
Nußdorferstraße 15, 4864 Attersee am Attersee
Telefon+43 7666 7755-0
E-Mailgemeinde@attersee.ooe.gv.at
Webhttp://www.attersee.ooe.gv.at
Alle Veranstaltungen der Perspektiven sind kostenfrei zu besuchen.
- Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet an mehreren Veranstaltungsorten statt.Kontakt
Kunstfestival Perspektiven AtterseeSportstraße 21, 4864 Attersee am Attersee
Telefon+43 650 8510751
E-Mailperspektiven.attersee@gmail.com
Webperspektiven-attersee.at
Kunstfestival Perspektiven Attersee
Sportstraße 21
AT-4864 Attersee am Attersee
perspektiven.attersee@gmail.com
https://perspektiven-attersee.at