25 JAHRE ATTERSEE
Wie ein Urlaubsort für die Familie Pufke zur zweiten Heimat wurde

Die Pension Seeblick liegt traumhaft auf einer Anhöhe zwischen Attersee und Nussdorf. Gäste genießen diesen Logenplatz, umringt von grünen Wiesen, mit Blick auf das glasklare Wasser des Attersees und die imposante Kulisse des Höllengebirges – ein besonderer Ort, um Geist und Seele baumeln zu lassen. Seit 25 Jahren verbringt Familie Pufke hier ihren Urlaub und erzählt in diesem Interview, wie die Pension Seeblick zu ihrer zweiten Heimat geworden ist – einem Ort voller Erinnerungen, Rituale und Herzlichkeit.

Können Sie sich noch an Ihren ersten Urlaub am Attersee erinnern? Wie war das damals und was ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?

2001 waren Gertraud und Arthur Pufke aus der Oberpfalz auf der Suche nach einer barrierefreien Unterkunft am Attersee und erhielten auf ihre Anfrage beim örtlichen Tourismusverband Attersee-Attergau ein Angebot von der Pension Seeblick. Das war der Startschuss einer langen Tradition. Denn Tochter Sabine wollte dann gleich zum Geburtstag wieder in die Pension am Attersee, weil die Gastgeber so herzlich und nett waren. Im Jahr darauf brachte die Familie dann noch die zweite Tochter und deren Freund mit, später dann auch war einmal nur die Tochter mit Freundinnen oder die Familie mit den Nachbarn gemeinsam auf Besuch. Seit 25 Jahren nun kommt die Familie zwei Mal im Jahr. Immer vor Pfingsten und einmal im Herbst. Und mittlerweile ist auch schon die Enkeltochter mit dabei. 

 

Was hat sich über die Jahre verändert – am See, in der Umgebung oder auch in Ihrer eigenen Art Urlaub zu machen?

Das Angebot rund um den See hat sich in den Jahren vergrößert, die Parkplätze sind voller. Die Junior Chefin Brigitte war in unseren ersten Jahren noch in Frankreich und hat mittlerweile den Betrieb mit ihrem Mann übernommen. 

 

Gibt es Rituale oder Lieblingsplätze, die Sie über die Generationen weitergegeben haben?

Wenn wir ankommen, gibt es als erstes ein Schnitzel beim Restaurant Ragginger, danach gibt es Kuchen und Kaffee auf der Terrasse der Pension Seeblick. Wir sind keine klassischen Badegäste, sondern eher Spaziergeher. Mit der Enkeltochter sind wir mehr auf Spielplätzen oder beim See. Normalerweise regnet es immer, wenn wir ankommen. Das sagt die Gastgeberin dann oft auch als scherzhafte Warnung zu den anderen Gästen: die Pufkes kommen – es wird regnen. „Wenn ich auf Urlaub fahre, dann fragen alle immer: wieder an den Attersee?“ – gesteht Tochter Eva. „Es ist mittlerweile wie eine zweite Heimat für uns und wir wollen nirgends mehr anders hin. Bei der Abfahrt weinen wir immer alle.“ bestätigt Mutter Gertraud.

 

Was bedeutet der Attersee für Sie persönlich? Ist er mehr als nur ein Urlaubsort?

Sobald wir in die Pension Seeblick kommen und den See von der Terrasse aus sehen, sind alle unsere Sorgen weg. Die Gastgeber wissen schon genau, was wir gerne wollen und verwöhnen uns jedes Mal. Wir wissen immer was uns erwartet. Manchmal schläft man zu Hause eine Zeit lang schlecht, aber kaum ist man die erste Nacht in der Pension, schläft man wieder gut durch.  

Die Pension Seeblick ist traumhaft auf einer Anhöhe gelegen, zwischen den Orten Attersee und Nussdorf. Gäste genießen diesen Logenplatz, umringt von grünen Wiesen, mit Blick auf das glasklare, blaue Wasser des Attersees und auf die grandiose Bergkulisse des Höllengebirges. Die Lage des Hauses ist ein besonderer Ort, um Geist und Seele baumeln zu lassen. 

Die Gastgeber-Familie: Brigitte & Stéphane Gsell-Lohninger mit Oma Johanna Lohninger