Gustav Klimt Zentrum




Vergleichbar mit Claude Monets Giverny, Paul Cézannes Provence und Egon Schieles Krumau präsentiert sich der Attersee als einzigartige Wirkungsstätte von Gustav Klimt (1862-1918).
Der weltberühmte Maler verbrachte die Sommermonate zwischen 1900 und 1916 regelmäßig in dieser Region. Hier am Attersee entstand der überwiegende Teil seiner über 50 bekannten Landschaftsgemälde und bis heute begeistern diese Werke Kunstliebhaber aus aller Welt.
Erleben auch Sie einen Hauch dieser Atmosphäre vor Ort!
Ein Besuch im Klimt-Zentrum, ein Spaziergang am Klimt-Themenweg oder eine Schifffahrt am Attersee eröffnen Ihnen die Klimtschen Wege und seine beeindruckenden Motive zu Lande und von der Seeseite aus.
Klimts jährliche Sehnsucht "nach dort" wird auch Sie faszinieren!Das Gustav Klimt Zentrum am Attersee befindet sich in der Gemeinde Schörfling im Ortsteil Kammer, unmittelbar an der von Gustav Klimt gemalten Allee von Schloss Kammer, nahe der Marina Schörfling. Das Dokumentationszentrum ist idealer Ausgangspunkt für eine Schifffahrt (Schiffsanlegestelle Kammer) oder eine Wanderung entlang der Kernzone des Klimt-Themenweges.
Besucher des Gustav Klimt Zentrum am Attersee erwartet ein vielfältiges Vermittlungsprogramm. Egal ob als Individualbesucher oder in einer Gruppe, begleitet von einem Klimt-Vermittler aus der Region – Klimts Leben und Schaffen am Attersee lässt sich in einer gelungenen Kombination im Klimt-Zentrum, entlang des Klimt-Themenweges und im Rahmen einer Schifffahrt am Attersee entdecken.
Für Individualbesucher bieten sich im Klimt-Zentrum Saaltexte und Audioguides zur persönlichen Vertiefung an. Ein Besuch im Klimt-Kino mit dem Film "Sehnsucht nach dort" sollte dabei natürlich nicht fehlen. Das Buch zur Ausstellung ist im Shop erhältlich.
Auch für die Kernzone des Klimt-Themenweges in Seewalchen und Kammer-Schörfling besteht die Möglichkeit, im Klimt-Zentrum einen Audioguide zu entlehnen und Klimts Spuren zu erwandern.
- Saaltexte: Deutsch/Englisch
- Audioguide: Deutsch/Englisch, bei Entlehnung ist die Hinterlegung eines Lichtbildausweises erforderlich.
- Audioguide-Paket Klimt-Themenweg & Klimt-Zentrum: EUR 3,99,
- Audioguide Klimt-Themenweg oder Klimt-Zentrum: je EUR 2,99
- Kinder-Audioguide gratis
- Audioguide-App erhältlich im Apple Store und Google Store oder auf www.hearonymus.at
Saison 2019
01.05.2019 bis 16.06.2019 & 11.09.2019-27.10.2019
- Mittwoch bis Sonntag: 10:00 bis 16:00 Uhr
21.06.2019 bis 08.09.2019
- täglich 10 bis 16 Uhr
****************************************************************************************************************
Saison 2020
01.05.2020 bis 21.06.2020 & 07.09.2020-26.10.2020
- Mittwoch bis Sonntag: 10:00 bis 16:00 Uhr
22.06.2020 bis 06.09.2020
- täglich 10 bis 16 Uhr
Buchungsanfragen senden Sie bitte per E-Mail an: info@klimt-am-attersee.at
Wir freuen uns darauf, Sie in der kommenden Saison wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
- Montag
- Dienstag
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling oder Seewalchen
Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg-Schörfling-Kammer
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammer Bahn bis BH Kammer Schörfling oder mit dem Bus Haltestelle Kammer-Agerbrücke oder Seewalchen-Agerbrücke - GUSTAV KLIMT-Zentrum - Kammer
Parkmöglichkeit:
Parkplatz Kammer (nach der Agerbrücke), gegenüber der Marina Kammer, bei der POLIZEI, Seepark-Parkgarage
- Parkplätze: 100
Führungen von Juni-September, Audio Guides
- WC-Anlage
- Sonstige Verleih-Objekte: Audioguides
EUR 3,99: Audioguide-Paket Klimt-Themenweg & Klimt-Zentrum
Gratis: Kinder-Audioguide
(Sprachen: Deutsch/Englisch, Kinder-Guide: Deutsch, bei Entlehnung ist die Hinterlegung eines Lichtbildausweises erforderlich, Audioguide-App auch erhältlich im Apple Store und Google Store oder auf www.hearonymus.at)
Vollpreisticket € 7,00
Preise und Spezialangebote
VisaMastercardDiners ClubAmerican ExpressJCBBankomatBarRechnung
- Kinder
- Studenten
- Senioren
- Zivil- und Präsenzdiener
- Menschen mit Behinderung
- Familien
- Gruppen
- Vergünstigungen für Reiseveranstalter / Reisebüros
- Ö1 Mitglied
- Salzkammergut Sommer-Card
VORTEILSPREIS MIT CARD 2019
Vollpreisticket € 6,00
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (6 - 14 Jahre)
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
- Zugang ebenerdig
- Türbreite (mind. 80cm)
- Lift ist stufen- und schwellenlos erreichbar
- Liftgröße (Kabinenbreite größer als 110cm, Kabinentiefe größer als 140cm)
- die Bedienelemente des Lifts sind in 85cm Höhe
- Begleitperson erforderlich
- Eingang ins Gebäude
- Restaurant / Café
- Behindertengerechte WC-Anlage: Seeapotheke - Treppenhaus
- Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich: Seeapotheke - Treppenhaus
- Terrasse / Balkon: ebenerdig
Hauptstraße 30, 4861 Schörfling am Attersee
+43 7662 29870
office@klimt-cafe.at
www.dasklimt.at
Attersee-Schifffahrt - Anlegestelle Kammer
Bahnhofstraße, 4861 Schörfling am Attersee
+43 7666 7806
office@atterseeschifffahrt.at
www.atterseeschifffahrt.at
Kontakt & Service
Gustav Klimt Zentrum
Hauptstraße 30
4861 Schörfling am Attersee
+43 664 8283990
info@klimt-am-attersee.at
www.klimt-am-attersee.at
attersee-attergau.salzkammergut.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at
Ansprechperson
Gustav Klimt Zentrum