Tourismusverein Weyregg am Attersee


- für jedes Wetter geeignet
Tourismus in Weyregg hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht.
Besiedelt war unser Land aber schon vor 4500 Jahren.
Eine Unzahl von Pfählen am Seeboden in der Bucht vom Landungssteg bis zum Steinwandeck im Süden Weyregg bezeugt eine dichte Besiedelung in der Jungsteinzeit, es sind dies die Überreste des größten bekannten Pfahlbaudorfes in Österreich.
Die ersten Touristen waren aber die Römer.
Die sonnige Lage am Ostufer des Attersees hat schon vor 2000 Jahren reiche Römer dazu veranlasst, den Sommer in ihren luxuriösen Villen am See zu verbringen, von denen fünf im letzten Jahrhundert entdeckt wurden. Auch die Reste einer römische Hafenanlage im Bereich des heutigen Landungssteges sind heute noch erkennbar. Ein Mosaikboden mit dem herzförmigen Efeu-Symbol, das als Vorlage für das moderne Wappen dient, ist in der Volkschule Weyregg zu besichtigen.
Hier können Sie nachlesen welche Aufgaben der Tourismusverein Weyregg am Attersee hat, damit Sie sich als Gast wohlfühlen.
ganzjährig
A1 aus Richtung Salzburg -Ausfahrt Seewalchen - B 152 bis Weyregg
A1 aus Richtung Wien/Linz -Ausfahrt Schörfling - B152 bis Weyregg
Vom Westen:
Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg-
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim und weiter mit dem Bus
Salzburg oder Linz
- Parkplätze: 10
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Tourismusverein Weyregg am Attersee Weyreggerstrasse 69
4852 Weyregg am Attersee
Telefon +43 7666 7719 - 70
E-Mailoffice@tourismus-weyregg.at
Webtourismus-weyregg.at
Webattersee-attergau.salzkammergut.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at
Ansprechperson
Herr Obmann Jürgen Schütz
E-Mailoffice@tourismus-weyregg.at