Seit Juni 2011 gehören 3 der ca. 20-30 im Attersee versunkenen jungsteinzeitlichen Pfahlbaustationen zum UNESCO Weltkulturerbe.
Insgesamt wurden 111 der ca. 1000 bekannten Siedlungen in der Österreich, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Slowenien und Italien unter den UNESCO Schutz gestellt.
In Österreich tragen neben den 3 Orten am Attersee (Litzlberg Süd, Abtsdorf 1 und 3) auch die Siedlung See (Mondsee) und eine Insel im Keutschacher See diesen begehrenswerten Titel.
Wollen Sie in das Leben der ersten Siedler am Attersee eintauchen oder Wissenswertes über das Leben in der Steinzeit erfahren? Sie können auf den Spuren Ötzis wandeln und mit einem Pfahlbauvermittler die Zeit zurückdrehen.ganzjährig
Der Vereinssitz befindet sich in Seewalchen/Steindorf
Für Informationen beim Kontakt anfragen.