Der Zeitleistenweg wird demnächst zur Attersee Pfahlbauzeitreise erweitert und mit zusätzlichen Spielstationen und Highlights ausgestattet. Dieser Weg wird dann einer von neun Abenteuerwanderwegen sein, die bei unserem Abenteuerwanderpass dabei sind. Freut euch drauf!
Neben den Pfahlbaupavillons bei der Agerbrücke in Seewalchen, in Attersee und in Mondsee beschäftigt sich auch der Zeitleistenweg am Seewalchner Schulweg mit der langen Geschichte unserer Heimat.
Seit 2012 arbeitete die Hauptschule/Neue Mittelschule Seewalchen an dem Jahresprojekt „Pfahlbau im Seegebiet“. Ziel war es, die Schuljugend mit den Pfahlbauten, dem Leben in dieser Zeit, den Menschen mit ihren Lebensumständen und Möglichkeiten näher zu bringen.
Das Projekt wurde von Cyril Dworsky (Kuratorium Pfahlbau) und von Gerald Egger initiiert. Das Kuratorium Pfahlbau war es auch, welches federführend an der Verwirklichung beteiligt war und an diversen Schulaktionen aktiv mitgewirkt hat. Hier ist im Besonderen das Engagement von Mag. Helena Novak und Dr. Lieselore Meyer hervorzuheben. Das Kuratorium Pfahlbau hat auch einen erheblichen Anteil an den Kosten geleistet.
Nachdem den Kindern im Schulunterricht Pfahlbauthemen aus der Sicht verschiedener Fachbereiche näher gebracht wurden, folgte Anfang Oktober 2013 eine abschließende Projektwoche. Hier lernten die Schüler/innen wie z. B. Getreide bearbeitet wurde. Weitere Themen waren u. a.: Brot backen, Kräuterküche, Wolle verarbeiten und färben, Spinnen und Weben, Wände flechten, Feuer machen, Steinwerkzeuge herstellen, Gussformen für Bronzeguss vorbereiten, Bronzegießen (mit dem Experimentalarchäologen Michael Konrad), Musikinstrumente herstellen, Arbeit der Archäologen, Keramik kleben, Tauchphysik, Bogen schießen, Spiele der Pfahlbauzeit und ein Pfahlbaumodell bauen.
Quelle: Atterwiki
ganzjährig begehbar
498 m
Erreichbarkeit / AnreiseSE - Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen weiter auf der B151
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling oder Seewalchen weiter auf der B151
Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg-Schörfling-Seewalchen weiter auf der B151
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammer Bahn bis BH Kammer Schörfling oder mit dem Bus Haltestelle Kammer-Agerbrücke oder Seewalchen-Agerbrücke
Flugzeug:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling oder Seewalchen
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Abenteuer Pfahlbau - Pavillon Seewalchen
zwischen Promenade und Agerbrücke, 4863 Seewalchen am Attersee
+43 660 4939729
info@pfahlbau.at
www.pfahlbau.at