Suche
Suchen
Schließen

Mit dem Badezug an den Attersee

Entspanntes Reisen für Sommerurlauber:innen mit dem „Bäderzug“

Entspannung beginnt bei einem Urlaub an den Attersee schon mit der Anreise: die bereits bestehende sehr gute Öffi Anbindung an den Attersee  bequeme, schnelle und umweltfreundliche Anreise-Alternative zum Auto mit direktem Anschluss an mehrere öffentliche und frei zugängliche Badeplätze am Attersee. Und darüber hinaus ist der ‚Bäderzug‘ für die Menschen im Attergau eine attraktive Verbindung am Wochenende nach Wien.
 

    Von Wien an den Attersee ohne viele Umstiege: 

    Zwei Möglichkeiten für die öffentliche Anreise von Wien an den Attersee

    Zielbahnhof Vöcklamarkt bzw. Attersee am Attersee

    Juli bis September: zusätzliche Westbahn-Haltestelle in Vöcklamarkt und Weiterfahrt mit Atterseebahn nach Attersee am Attersee. Im Ort Attersee sind mehrere öffentliche Badeplätze in wenigen Gehminuten erreichbar. 

    Zielbahnhof Kammer/Schörfling

    Auf der Westbahnstrecke an der Haltestelle Vöcklabruck umsteigen in die Kammerer Bahn. In Kammer/Schörfling sind mehere öffentliche Badeplätze fußläufig erreichbar. Badeplätze in Weyregg sind ganz einfach durch eine zehn minütige Busfahrt erreichbar. 

    Badeplätze am Attersee die Du ganz einfach mit den Öffis erreichen kannst 

    #swipeleft - von der Haltestelle zum Badeplatz in wenigen Gehminuten 

    NEU 2024: Erstmals bringt in diesem Sommer der „Bäderzug“ Ausflügler aus Wien an den Attersee.  Ab Juli fährt die Westbahn samstags und sonntags um 7:38 Uhr vom Westbahnhof in Wien los und hält in St. Pölten, Amstetten, Linz, Wels, Attnang-Puchheim und Vöcklabruck. Um 9:37 Uhr erreicht sie Vöcklamarkt, wo ein Zug von Stern & Hafferl die Fahrgäste zum Attersee bringt (Ankunft: 10 Uhr). Dort sind drei öffentliche Badeplätze sowie das Strandbad fußläufig entfernt. Mit dem Autobus oder mit der Atterseeschifffahrt sind auch die anderen Ufergemeinden öffentlich erreichbar. Abends geht's entspannt mit dem Zug um 18.58 Uhr von Attersee aus in die Gegenrichtung zurück. Nach einem Umstieg in Vöcklamarkt erreicht die Westbahn 150 Minuten später wieder den Wiener Westbahnhof.

    Bäderzug 2024
    Samstag, 6. Juli bis Sonntag, 8. September 2024,
    jeden Samstag und Sonntag inkl. 15. August 2024
    © Foto: TVB Attersee-Attergau, Moritz Ablinger: Weyregg am Attersee
    Ortsaufnahme Weyregg am Attersee
    Wien -> Attersee
    ABFAHRT: Wiener Westbahnhof WESTbahn 7:38 Uhr
    UMSTIEG. 09:41 Uhr Atterseebahn
    ANKUNFT: 10:00 Uhr Attersee am Attersee
    © Foto: TVB Attersee-Attergau, Moritz Ablinger: Sonnenuntergang am Attersee
    Sonnenuntergang am Attersee
    Attersee -> Wien
    ABFAHRT: Attersee am Attersee um 18:58 Uhr
    UMSTIEG. 19:22 Uhr Vöcklamarkt Westbahn
    ANKUNFT: 21:22 Uhr Wien Westbahnhof

    Bäderzug Wien - Attersee

    NEU im Sommer 2024: Bäderzug Wien - Attersee

    Ab Sommer 2024 gibt es zum ersten Mal eine ganz besondere Zugverbindung, die Fahrgäste aus Wien zum wunderschönen Attersee bringt. Möglich ist dies durch die Zusammenarbeit der Verkehrsunternehmen Westbahn und Stern & Hafferl.

    Die Westbahn fährt ab Juli jeden Samstag und Sonntag um 7:38 Uhr vom Westbahnhof in Wien los und hält in den Städten St. Pölten, Amstetten, Linz, Wels, Attnang-Puchheim und Vöcklabruck. Um 9:37 Uhr erreicht sie Vöcklamarkt, wo ein Zug von Stern & Hafferl bereitsteht, um die Fahrgäste zum Attersee zu bringen. Die Ankunft am Attersee ist um 10:00 Uhr: Perfekt für den Start in den Badetag! Hier bei der Haltestelle am Attersee gibt es drei öffentliche Badeplätze und ein Strandbad, die zu Fuß erreichbar sind. Mit dem Bus oder dem Schiff kann man auch andere Orte am Ufer des Attersees erreichen. Genießen Sie einen Tag lang pures Planschvergnügen am türkisblauen See! 

    Am Abend fährt der Zug um 18:58 Uhr vom Attersee zurück nach Wien. Nach einem Umstieg in Vöcklamarkt kommt er etwa 150 Minuten später am Wiener Westbahnhof an.

    © Foto: TVB Attersee-Attergau, Moritz Ablinger: Attersee am Attersee
    Ortsaufnahme Attersee am Attersee

    Wir freuen uns über die Einführung des ‚Bäderzugs‘, der den nachhaltigen Reisetourismus in unserer Region stärkt und damit ein achtsames Reiseerlebnis in unseren Gemeinden in der Sommerzeit ermöglicht. Wir begrüßen alle Gäste, die diese Anreisemöglichkeit nutzen, um ihren Urlaub bei uns zu verbringen oder sich spontan dafür entscheiden, ein Wochenende an unserem schönen Attersee zu genießen.
    Angelina Eggl, GF Tourismusverband Attersee-Attergau

    Nachhaltiges Reisen und E-Mobilität

    Ressourcenschonend & umweltfreundliches Reisen

    Urlaub ist immer schön. Raus aus dem Alltag, neue Gegenden entdecken und den Horizont erweitern. Um die Distanz zum Urlaubsziel zu überwinden, braucht es jedoch ein Verkehrsmittel, dass Sie als Gast von A nach B bringt.

    Fahrplanauskunft ÖBB

    E-Atterseebahn - Elektrisch auf Schienen durch den Attergau zum Attersee

    Die Atterseebahn zwischen Vöcklamarkt und Attersee bietet zeitgemäße Mobilität für Schüler, Pendler und Ausflugsgäste. Neben dem planmäßigen Verkehr stehen Erlebnisfahrten auf dem Programm.

    Details zur Atterseebahn

    tagesaktueller Fahrplan der Atterseebahn

    Wochenendurlaub am Attersee genießen

    Die türkise Schönheit Attersee ist mit beinahe 46 Quadratkilometer nicht nur der größte, ganz in Österreich liegende See, sondern auch eines der beliebtesten Urlaubsziele. Egal ob für Kurzentschlossene oder Langzeitplaner:innen, der „Bäderzug“ bietet eine umweltfreundliche und unbeschwerte Anreise an den Attersee. Die Abfahrt findet am Wiener Westbahnhof mit der WESTbahn um 7:38 Uhr mit Zwischenstopps in Wien Hütteldorf, St. Pölten, Amstetten, Linz, Wels, Attnang-Puchheim und Vöcklabruck statt. Mit der geplanten Ankunftszeit erreicht man in weniger als zwei Stunden um 9:37 Uhr bereits Vöcklamarkt. Anschließend steigen die Fahrgäste um 09:41 Uhr direkt in die Atterseebahn – mit Zwischenstopps in Berg im Attergau und St. Georgen im Attergau – ein, bis sie die Gemeinde Attersee am Attersee erreichen. Sobald die Fahrgäste um 10:00 Uhr den Bahnhof in Attersee am Attersee erreicht haben, ist der Attersee nur einen kurzen Fußweg entfernt.


    Alles auf Schiene lautet das Motto, um heuer entspannt und stressfrei an den Attersee zu gelangen. Mit einer Fahrzeit von rund 150 Minuten von Wien direkt zum Badestrand des Attersees verspricht dieses Angebot eine attraktive, stressfreie und entspannte Anreise. Es bleibt spannend zu sehen, wie gut dieses neue Angebot angenommen wird
    Landesrat für Infrastruktur und Mobilität Mag. Günther Steinkellner

    Eine Rückreise ist jeweils am Samstag und Sonntag im Zeitraum von 6. Juli 2024 bis 8. September 2024 (inkl. dem Feiertag am 15. August 2024) mit planmäßiger Abfahrt um 18:58 Uhr von Attersee am Attersee möglich. Ankunft mit der Atterseebahn ist in Vöcklamarkt um 19:18 Uhr. Auch hier findet man eine optimale Umstiegssituation vor. Weiter geht es mit der WESTbahn um 19:22 Uhr in Richtung Wien. Das neue Angebot stellt damit eine attraktive Ergänzung zu den im Rahmen des Fahrplanwechsels 2023/2024 in Oberösterreich bereits durchgeführten Erweiterungen auf der Atterseebahn dar (Stundentakt von Mo-Fr ganzjährig und an den Wochenenden von 1.5.-26.10. zusätzliche Abendverbindungen).


    Mit dem neuen Westbahn-Halt in Vöcklamarkt und der Anbindung mit der Atterseebahn bieten wir eine umweltfreundliche und komfortable Anreise direkt bis zum Attersee und retour. Wir haben den Fahrplan unserer Lokalbahn entsprechend angepasst, um unseren Fahrgästen ein optimales Reiseerlebnis zu ermöglichen. In den Sommermonaten sorgt ein verstärkter Takt außerdem dafür, dass Gäste bis in den Abend hinein die Stimmung am Attersee genießen können, bevor sie wieder die bequeme Heimreise antreten
    Geschäftsführer Stern & Hafferl Verkehr Ing. Günter Neumann