© Foto: Kinder im Schnee, Fotocredit: Pixabay
Zwei Mädchen rutschen im Schnee einen Berg hinab
suche
suchen
schließen

15 Dinge die man in den Winterferien machen muss

Top-Aktivitäten in der Region Attersee-Attergau

Endlich Ferien! Nach dem Schularbeitenstreß der vergangenen Wochen kommt uns eine Woche Verschnaufpause gerade recht. Was man alles bei uns in der Region erleben kann, haben wir hier für Euch zusammengefasst. Viel Spaß!

Erlebe in der Region Attersee-Attergau:

  • ein vielfältiges Sportangebot - indoor und outdoor
  • Spaß & Entertainment für die ganze Familie 
  • Kultur & Geschichte 
Kind Skifahrer
TIPP #1
PISTENSPASS auf zwei Brettern
© Schifahren_Kind_Pixabay

Auf die Piste - fertig - los:

Bei guter Schneelage können Jung und Alt in der Region Attersee-Attergau über die Pisten wedeln. Am Kronberg in Attersee oder im nahegelegenen Skigebiet Hochlecken in Altmünster sorgen bei kühlen Temperaturen  Schneekanonen für weiße Pracht.

Unsere Skigebiete

Alpakas weiß im Attergau
TIPP #2
Wandern mit ALPAKAS
© Attergau Alpaka | © Julia Padinger, Christoph Braun | Beschreibung: "Alpakas in Berg im Attergau"

Ein tierisches Erlebnis

Die angenehme Ruhe und Energie der Alpakas verzaubert bei einer außergewöhnlichen Wanderung mit herrlichem Ausblick auf das Höllengebirge jeden. Ideal für einen Winterfamilienausflug!

Attergau Alpakas
 

Mutter und Kind sitzen auf einem Schlitten
TIPP #3
rasanter RODELSPASS
© Foto: STMG/Karl Steinegger, Rodelerlebnis

Rodelspaß für Groß und Klein

Ein Ausflug nach Steinbach mit einem kurzen Winterspaziergang, um anschließend die Rodelstrecke hinunter zu düsen – diesen Spaß lässt sich wohl kaum jemand entgehen.

Schlittenfahren in der Region

In der barrierefreien, interaktiven und multimedialen Dauerausstellung gibt es viel zu entdecken.
TIPP #4
Naturpark Dauerausstellung "Auf dem Laufsteg ins Zwetschkenreich"
© NUPAT_Daniela Stockinger

Multimediale Dauerausstellung

Interaktive Elemente, spannende Geschichten, abwechslungsreiche Erlebnismomente, bunte Modelle, tiefe und mikroskopische Einblicke und Allerlei zum Fühlen, Hören und Sehen machen diese Ausstellung zu einem ganzjährig erlebbaren, wetterunabhängigen Ausflugsziel für Jung und Alt.

Naturpark

Attergauer Aussichtsturm
TIPP #5
ATTERGAUER AUSSICHTSTURM
© Foto: Attergauer Aussichtsturm, TVB Attersee-Attergau Moritz Ablinger

Der höchste Punkt im Attergau

Wer sich für eine Wanderung auf den Lichtenberg entscheidet und den Attergauer Aussichtsturm erklimmt, wird mit einer grandiosen Aussicht belohnt.  Nach 208 Stufen und 36 Höhenmetern genießen Sie freie Sicht auf den Traunstein, das Höllengebirge, den Attersee, den Dachstein und vieles mehr.  Der Turm darf nur bei Tageslicht sowie eis- und schneefreien Treppen begangen werden.

Attergauer Aussichtsturm

Kletterhalle im Freizeitzentrum in St. Georgen
TIPP #6
FREIZI St. Georgen im Attergau
KLETTERN & BOULDERN in der Halle
© Foto: TVB Attersee-Attergau, Kletterhalle Freizi

Schnupperklettern

Für alle die Klettern einmal ausprobieren möchten. Schnupperklettern für Kinder (ab 6 Jahre, mind. 2 Personen), Spielerisches Aufwärmen, Boulderspiele, Einführung ins Klettern an den Selbstsicherungsautomaten, Gesichertes Klettern im Toprope

Bouldern im Attergau 

 

Eine Privatvorstellung für Freunde und Familie

Eine große Auswahl an Filmen für groß und klein bietet das Kino in Seewalchen. Unser besonderer Tipp: Das Miniplex Kino in Seewalchen bietet eine Privatvorstellung ab 10 Personen. Ein ganz exklusives Erlebnis für Familie und Freunde.  

Miniplex Seewalchen 

Lass es Dir gut gehen!

Bewegung, Sport und frische Luft – alles schön und gut. Aber manchmal geht einfach nichts über einen saftigen Burger, ein herzhaftes Wiener Schnitzel oder eine heiße Schokolade. Wir haben was gegen Magenknurren und Hungergefühle und weil die Auswahl an Restaurants und Gasthäusern in der Region Attersee-Attergau so groß ist, haben wir sie hier für Euch zusammengefasst. 

Restaurants und Gasthäuser

close up Schneeschuhe, Schneeschuhwandern in der Region Attersee Attergau
TIPP #8
SCHNEESCHUHWANDERN
auf eigene Faust oder geführte Touren
© Foto: TVB Attersee-Attergau, Herbert Benedik / Schneeschuhwandern

Trendiges Sporterlebnis

Viele Vorteile sprechen für das Wandern mit Schneeschuhen:
Es ist leicht erlernbar, kann ohne spezielle Vorkenntnisse ausgeübt werden und ist für jedes Alter geeignet. SCHNEESCHUHVERLEIH: Praktisch, dass man sich die Schneeschuhe einfach ausleihen kann, für alle die den trendigen Sport gerne ausprobieren möchten

Schneeschuhverleih

Frontansicht KristallSalzWelt im Salzkammergut in Straß im Attergau Gesundheit und Wellness.
TIPP #9
KRISTALLSALZWELT
Daheim wie am Meer sein!
© TVBAttersee-Attergau_KlausCostadedoi

Urlaub am Meer im Salzkammergut

In der Kristallsalzoase und im KristallSalzStollen atmest du gesunde Salz-Luft wie bei einem Tag am Meer. Erlebe Entspannung & Regeneration mit einzigartigen Lichtspielen in einem Raum aus mehreren Tonnen reinstem KristallSalz und Edelsteinen. 

KristallSalzWelt 

Roemer Paar
TIPP #10
RÖMERAUSSTELLUNG
1800 Jahre Sommerfrische
© Johanna Kiebler

"LUDERE" spielen wie die Römer!

MOLA ROTUNDA, ein Rundmühlenspiel für Zwei, oder LUDUS DELTA, ein Dreieckspiel mit Nüssen.
Ein 3D Modell der Luxusvilla mit Seeblick, Vitrinen mit Fundstücken der Ausgrabungen sowie eine Mini Kino Situation zur Forschungsgeschichte warten auf Sie bei der Römerausstellung  im ehemaligen Postamt im Gemeindeamt Weyregg am Attersee.

Römerausstellung

Bogensport, Mann zielt mit Bogen auf Zielscheibe
TIPP #11
Der Bogen der Angebote ist weit gespannt.
© Foto: 3-D Bogensport USC Attergau, Straß im Attergau | © Hannes Hemtsberger

Faszinierender Freiluftsport

Im weitläufigen, teils bewaldeten Gebiet, finden sowohl Profis und Wettkampfschützen als auch Anfänger, die besten Voraussetzungen diesen faszinierenden Freiluftsport auszuüben.

Bogensport Attergau

Eisstockbahn im Winter
TIPP #12
EISSTOCKSCHIESSEN
zünftiger Sport in geselliger Runde
© Foto: TVB Attersee-Attergau, Eisstockschießen

Eine zünftige Eisstock-Partie

Bei uns in der Region hat das Eisstockschießen eine lange Tradition. Der Eisstocksport ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Worum es dabei geht? Den Eisstock über die lange Eisbahn möglichst nah an die "Daube" zu schießen. Und vor allem um die Geselligkeit.

Eisstockbahnen

Imker mit Honigwabe in der Hand, wo Bienen sitzen
TIPP #14
BIENENHOF ATTERSEE
Natur, Gesundheit und Bildung - an einem Ort
© Foto: Top-Ausflugsziele Attersee-Attergau, Klaus Costadedoi, Bienenhof Attersee

Natur, Gesundheit und Bildung - an einem Ort

Bienenhof Attersee

Wie viele wissen, gehören Bienen zu den bedrohten Arten. Weiß man auch, dass die Königin bis zu 5 Jahre alt werden kann, aber nur ein mal in ihrem Leben ausfliegt um sich von Drohnen begatten zu lassen?
Dies und noch viele weitere Informationen wollen wir Besuchern bei unseren Führungen näher bringen. Es ist uns ein großes Anliegen unser Wissen zu teilen, denn so kann man nachhaltig für Bienen Gutes tun.

Führungen

Outdoor Escape in Unterach am Attersee in Unterach am Attersee: Das Bild zeigt eine Szene mit zahlreichen fantastischen Figuren wie Feen, Meerjungfrauen und andere märchenhafte Wesen. Sie sind umgeben von Bergen, Wasser und blauem Himmel mit Wolken. Es scheint sich um eine touristische Attraktion oder ein Themengebiet zu handeln.
TIPP #14
Outdoor Escape in Unterach am Attersee
© Outdoor Escape Game Attersee

Outdoor Escape Game - Der Ring der See Elfen

Die Gemeinde Unterach am Attersee ist rechtzeitig zum Start des Sommers um eine Attraktion reicher, denn dort gibt es nun ein Outdoor Escape Game speziell für Kinder. Gespielt wird mittels einer kostenlosen Handy-App. Darin begleitet eine Magierin und Freundin der Elfen die Kinder. „Die App erlaubt vielfältige und spannende Interaktion mit dem Spiel. Angefangen von einem Kompass, der die Kinder leitet, über Videos und optische Elemente, die die Aufgaben erleichtern.

Mehr dazu

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen Schülern, Studierenden und Eltern eine schöne Zeit in den Semesterferien!