© Foto Oberösterreich Tourismus/Attersee Attergau/Michael Grössinger: Wandern am Edelkastanienweg bei Unterach am Attersee im Salzkammergut.
Ein Mann und eine Frau wandern am Edelkastanienweg am Attersee, im Hintergrund die Berglandschaft und ein Wolkenmeer.
suche
suchen
schließen

Weitwanderweg Attersee-Attergau

Egal wo Sie den rund 90 km langen Weitwanderweg um den Attersee und im Attergau beginnen – der Weg ist bekanntlich das Ziel! Und falls Ihnen die 90 km noch nicht genug sind gibt es auch noch die Anschlussmöglichkeit an den Salzkammergut BergeSeen Trail. Ergehen Sie sanfte Hügellandschaften, lichtdurchflutete Wälder, weitläufige gepflegte Wiesen, Kulturlandschaften im Naturpark Attersee-Traunsee und immer wiederkehrende, atemberaubende Ausblicke auf den glitzernden Attersee. Im eigenen Rhythmus gehen Sie Schritt für Schritt und lassen Ihre Gedanken fliegen! Verweilen Sie auf Ihrem Weg bei den Ruhe spendenden Alpakas oder besuchen Sie die fleißigen Bienen und lassen Sie beim Aussichtspunkt "Kronberg-Platzl" Ihren Blick in die Landschaft schweifen.

Eisenauer Alm
Weitwanderweg Attersee-Attergau
Zum gesamten Weg
© TVB Attersee-Attergau/Barbara Baumann
Jägerstüberl am Buchberg mit Blick auf den Attersee und das Höllengebirge im Salzkammergut.
Seewalchen - Nußdorf
Etappe 1
© TVB Attersee-Attergau/Herbert Benedik
Blick über den Edelkastanienwald in Richtung Höllengebirge.
Nußdorf - Unterach
Etappe 2
© Oberösterreich Tourismus/Attersee-Attergau/Michael Grössinger
Wanderer im Nebel
Unterach - Steinbach
Etappe 3
© TVB Attersee-Attergau/Matthias Klugsberg
Gahberg Brandsteigblick
Steinbach - Seewalchen
Etappe 4
© TVB Attersee Attergau/Alois Auer
Paar wandert entlang des Edelkastanienweges am Attersee
Gemütliches Wandern ohne Gepäck mit dem Wandertaxi
4 Nächte und einmal rund um den Attersee wandern
© TVB Attersee Attergau, Michael Grössinger

Weitwandern

90 km in 4 Tagesetappen für Genuss Wanderer, routinierte Wanderer und sportliche Wanderer.

Gemütliches Wandern ohne Gepäck mit dem Wandertaxi

Buchen Sie jetzt Ihr exklusives Wanderangebot für vier Nächte inklusive Wandertaxi, Vital-Lunchpaket und Frühstück und erleben Sie Natur Pur.

Mehr zum Wanderpackage mit Wandertaxi

Frau und Mann wandern in der Region Attersee-Attergau am Berg
Weitwandern
mit dem Wandertaxi
© Foto: Wandern, TVB Attersee-Attergau, Moritz Ablinger

Wandern nur mit dem Nötigsten im Gepäck

Übernachtung in der Nähe des Etappenziels

Falls Sie lieber in der Nähe Ihres Tagesziels übernachten möchten um dort am nächten Morgen die nächste Etappe zu starten empfehlen wir dringend Ihr Unterkunft vorab zu buchen. Besonders in den Sommermonaten Juli & August ist es eine Planung der Unterkünfte notwendig. Viele Hotels & Pensionen sind gut gebucht und eine Buchung für eine Nacht oftmals schwierig. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl Ihrer Unterkunft.

Telefon: +43 7666 7719 - 0

e-mail: info@attersee.at

Luftaufnahme Attersee
Wetterbericht
Wie ist das Wetter in der Region?
© Foto: Landschafts-Luftaufnahme Attersee, TVB Attersee-Attergau, Moritz Ablinger
Ein Mann und eine Frau im Wald beim Wandern am Wildholzweg in Nußdorf am Attersee in Oberösterreich. Die beiden gehen hintereinander, die Frau ist im Vordergrund. Sie blicken in die Umgebung. Hinter ihnen der herbstlich gefärbte Wald von Nebel umgeben.
Tipps für sicheres Wandern
Wander-Tipps für einen sicheren Tag im Gebirge
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Matthias Klugsberger: Ein Mann und eine Frau im Wald beim Wandern am Wildholzweg in Nußdorf am Attersee in Oberösterreich.

Hilfreiche Informationen für die Wanderung am Weitwanderweg Attersee-Attergau

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Für die Anreise zum Attersee stehen sowohl Zuganbindungen als auch Busse zur Verfügung. Rund um den Attersee gibt es verschiedene Buslinien, die die Abkürzung einer Etappe ermöglichen. Am Attersee verkehren die Schiffe der Attersee-Schifffahrt in zwei verschiedenen Kursen.

weiterlesen

Parkmöglichkeiten

Wer die Anreise mit dem Auto vor hat, fragt sich gewiss, wo kann ich das Auto für mehrere Tage stehen lassen?

Egal ob Sie die Etappen nach unserem Vorschlag wandern oder ob Sie die Tour anders planen, Sie können in allen Orten rund um den Attersee das Auto kostenlos parken.

  • Seewalchen am Attersee - Parkplatz neben dem Friedhof oder Parkplatz oberhalb von Strandbad
  • Attersee am Attersee - bei der Atterseehalle
  • Nußdorf am Attersee - Parkplatz Nord (neben dem "Nah & Frisch" Supermarkt)
  • Unterach am Attersee - Schotterparkplatz beim Freizeitgelände
  • Steinbach am Attersee - beim Dorfzentrum (Gemeindeamt) und bei der Kirche
  • Weyregg am Attersee - beim Parkplatz neben dem Feuerwehrhaus
  • Schörfling am Attersee - Schotterparkplatz bei Polizeigebäude
     

Gepäcktransport:

Sie möchten ganz bequem nur mit dem kleinen Wanderrucksack die Tour starten, aber dennoch für alle Fälle gewappnet sein? Dann nützen Sie doch einfach den Gepäcktransport damit Koffer und Taschen von einer Unterkunft zur nächsten transportiert werden.

Reservierungen werden gerne bei unseren Attersee Taxis entgegengenommen.

  • Atterseetaxi Gebetsroither +43 650 7402225
  • Attersee Taxi GmbH Jürgen Bohn +43 676 4716333
  •  

    Kataloge und Broschüren auf einem Tisch
    Prospektbestellung
    Online durchblättern, bestellen oder downloaden
    © Foto: Kataloge & Broschüren, TVB Attersee-Attergau, Unsplash
    Blick über Attersee auf das Höllengebirge
    WEBCAMS
    am Attersee und im Attergau
    © Foto: TVB Attersee-Attergau, Moritz Ablinger: Höllengebirge