Attergaustraße 31, 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 8672
office@attergauer-kultursommer.at
www.attergaukultur.at
In Zusammenarbeit mit der Familie Harnoncourt wurden 2017 die "Internationalen Nikolaus Harnoncourt Tage in St. Georgen im Attergau, dem Wohnort des großen Musikers und Visonärs, ins Leben gerufen.
Ehrenschutz: Alice Harnoncourt
Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey
St. Georgen im Attergau als der Ort, der dem Ehrenbürger Nikolaus Harnoncourt mehr als 40 Jahre Zuhause und Rückzugsort gewesen ist, der Platz, der ihm jene Atmosphäre als kraftschöpfende Inspirationsquelle geboten hat, die er für seine Arbeit benötigte. Der Ort, auf dessen Friedhof an der Pfarrkirche sich seine letzte Ruhestätte befindet.
Künstler, die mit Nikolaus Harnoncourt gearbeitet und deren Weg er entscheidend geprägt hat, und Ensembles aus den Reihen des Concentus Orchestra of Europe lassen in Konzerten, Künstlergesprächen und Workshops Harnoncourts Musizierstil und Gedankengut weiterleben.
Der "denkbar geistvollste Herz-und Seelenöffner für die Musik" (Thomas Angyan) - die Leidenschaft, die Musiker wie Veranstalter, Journalisten wie Zuhörer durch ihn erfahren haben, hat die Musikwelt verändert und den Geschmack einer ganzen Hörergemeinschaft mitgeformt.
Sein Vermächtnis wird auch in die Zukunft strahlen.
Dr. Greil Straße 8, 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 6255-0
gemeinde@st-georgen-attergau.ooe.gv.at
https://www.st-georgen-attergau.ooe.gv.at
Dr. Greil Straße 45, 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 6044
ms-st-georgen-attergau.post@ooe.gv.at
https://st-georgen-attergau.landesmusikschulen.at/
Attergaustraße 20, 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 6238
pfarre.stgeorgen.attergau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stgeorgen-attergau
Karten sind im Büro Attergau Kultur sowie im Tourismusbüro St. Georgen im Attergau erhältlich sobald der Verkauf gestartet ist.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Attergaustraße 31, 4880 St. Georgen im Attergau
+43 7667 8672
office@attergauer-kultursommer.at
www.attergaukultur.at