Das Wasser ist Erholung, Kraft und Energie, die Landschaft idyllische Herausforderung.
Die Urlaubsregion Attersee-Attersee vereint Entspannung, sportliche Action, Kultur, Unterhaltung, Genuss und beeindruckende Erlebnisse in der Natur. Hier ist Wohlfühlen vorprogrammiert und Urlaubsträume werden zu unvergesslichen #attermoments!
"Ein Besuch beim Alpakagehege (See Alpaka) lohnt sich immer und von Frühling bis Herbst kann ich mir einen kneippschen Espresso (Armbad) beim Kneippbrunnen am höchsten Punkt des Weges genehmigen.
Hier befindet sich ein Rastplatz und auch die Stempelstelle für den bei den Kindern beliebten AbenteuerWanderPass.
Dieser Weg, mit fast durchgehendem Blick auf den Attersee, ist Winter wie Sommer ein Erlebnis und tut einfach der Seele gut!"
#tippdesmonats #attermoments
Rodelspaß auf der alten Großalmstraße in Steinbach am Attersee oder der Födinger Alm, Eislaufen in Seewalchen, Langlaufen in Nussdorf am Attersee und im Attergau, einen gemütlichen Winterspaziergang, eine Winterwanderung oder Schneeschuhwandern oder vielleicht doch das Abenteuer Wintertauchen ausprobieren. In der Region Attersee-Attergau gibt es auch in den Wintermonaten so einiges an Winterzauber zu entdecken.
Ab 25. Jänner 2021 stellt die BH Vöcklabruck in der Landesmusikschule St. Georgen im Attergau (Dr. Greilstraße 43, 4880 St. Georgen im Attergau) ein dauerhaftes Testangebot (in Form von Antigen-Tests) für die breite Bevölkerung zur Verfügung.
Die Möglichkeit zur Testung besteht täglich (Montag – Sonntag), von 10:00–18:00 Uhr, im Harnoncourt-Saal der LMS St. Georgen i. A. (Zugang unten). Vorgesehen ist, das Angebot dieser kostenlosen Testungen bis 30. April 2021 beizubehalten.
Die Anmeldung für das neue Testangebot ist ab Sonntag, 24. Jänner 2021, unter www.oesterreich-testet.at möglich. Das bei der Anmeldung erstellte Personendatenblatt sowie ein Ausweisdokument sind zur Testung mitzubringen. Personen ohne Internetzugang können auch ohne vorherige Anmeldung erscheinen.