Bauernhof Kronsteiner (Zocherl)



- W-Lan
- familientauglich
Unser Bergbauernhof liegt mitten im Naturpark Attersee-Traunsee – sonnig und ruhig auf 820 m Seehöhe. „Wie im Himmel auf Erden“ beschreiben unsere Gäste die Ruhe und den herrlichen Rundblick über den Alpenbogen des Salzkammergutes bis zum Attersee. Die Sonnenauf- und Untergänge sind oft spektakulär.
Direkt vom Haus weg führt das dichte Wanderwegsnetz, die bekannte Sternwarte am Gahberg ist ca. 20 Gehminuten entfernt, der Josefsweg führt unmittelbar vorbei.
Als Naturpark-Partner des Naturparks Attersee-Traunsee möchten wir unseren Gästen auch einen Einblick in die Pflege der Kulturlandschaft geben – das Füttern der Tiere im Stall und das Streicheln von Kätzchen und Hasen freut vor allem die Kinder. Milch, Brot, Eier und auch ein Schnapserl gibt es am Hof zu kosten und kaufen.
Haustiere sind in der Nebensaison auf Anfrage möglich.
- Anzahl Ferienwohnungen: 3
- Anzahl Personen: 3 - 6
Ferienwohnung Gaestehaus Alpenblick
Auf der Sonnenseite gelegen mit herrlichem Blick auf das Höllengebirge, den Schafberg, die Wiesen und Wälder. Wohnung für 4 bis 5 Personen mit Schlafzimmer und einem Kinderzimmer mit Stockbett. Genießen Sie die absolute Ruhe und den Sonnenuntergang vom Balkon aus.
- Größe: 45m²
- Personen (max.): 4
- Schlafräume: 2
- Räume (gesamt): 5
- Bad
- Balkon
- Küche
- WC
- Schlafräume
- Handtücher
- Badewanne
- Geschirrspüler
- Minibar
- TV
- Internetanschluss
- Radio
Ferienwohnung Schafberg
Neu renovierte Ferienwohnung mit Wohnküche, Elternschlafzimmer, Kinderschlafzimmer, Terrasse und atemberaubender Aussicht
- Größe: 65m²
- Personen (max.): 4
- Schlafräume: 2
- Räume (gesamt): 4
- Bad
- Balkon
- Küche
- Terrasse
- Schlafräume
- Handtücher
- Seeblick
- Dusche
- Geschirrspüler
- Minibar
- TV
- Internetanschluss
- Radio
Ferienwohnung Traunstein
Großzügig angelegte Ferienwohnung im Nebenhaus. Die Wohnung ist für 1 bis 5 Personen und besteht aus 2 Schlafzimmern, Bad, Wohnküche, Vorraum, Balkon und Terrasse.
- Größe: 70m²
- Personen (max.): 5
- Schlafräume: 2
- Räume (gesamt): 5
- Bad
- Balkon
- Terrasse
- Schlafräume
- Bad und WC getrennt
- Handtücher
- Badewanne
- Geschirrspüler
- Minibar
- TV
- Internetanschluss
- Radio
- Telefon
allgemeine Ausstattung
- Garten
- W-LAN (kostenlos)
- Geschirr vorhanden
- Bettdecken + Polster
- Bettbezüge + Leintücher
Kinder
- Kinderspielplatz (im Freien)
Spielzeug
Dienstleistungen
- Radverleih
- Ferienwohnung: ab € 60,00
€ 2,20
laut österreichischem Hotelreglement
- ohne Verpflegung
- Brötchenservice
am Ortsrand, im Grünen, an einem Berg gelegen
- Zentrum: 3 km
- Bahnhof: 9,5 km
- Flughafen: 73 km
- Autobahnabfahrt: 10 km
- Busstation: 3 km
- Schiffsanlegestelle: 3,5 km
- See: 3,5 km
- Restaurant: 2,5 km
- Einkaufsmöglichkeit: 3 km
Autobahn A1 Anfahrt Seewalchen dann rechts und ca. 100m links (Ampel) Richtung Weyregg
In Weyregg nach Schlecker Markt und Brücke links in Richtung Gahberg fahren , ganz auf den Gahberg hinauffahren (ca. 5 km) oben rechts,vorbei am Sendemast, noch ca. 2 km geradeaus, vorbei an der Kapelle, nach dem Wald rechts, letzter Bauernhof.
- Parkplätze: 1
ganzjährig geöffnet
- täglich geöffnet
- 3 Blumen
- Urlaub am Bauernhof
- Für Senioren geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Haustiere in der Nebensaison auf Anfrage
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Rinder
- Katzen
- Hühner
- Hasen
Kontakt & Service
4852 Weyregg am Attersee
Mobil +43 650 4834634
E-Mailelisabeth.kronsteiner.eder@gmail.com
Webwww.bauernhof.at/zocherl
Webattersee-attergau.salzkammergut.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at
Ansprechperson
Familie Reinhard und Elisabeth Kronsteiner-Eder
Schaffling 4
4852 Weyregg am Attersee
Mobil +43 650 4834634
E-Mailelisabeth.kronsteiner.eder@gmail.com
Webwww.bauernhof.at/zocherl
Rechtliche Kontaktdaten
Reinhard und Elisabeth KronsteinSchaffling 4
AT-4852 Weyregg am Attersee
elisabeth.kronsteiner.eder@gmail.com
http://www.bauernhof.at/zocherl
Vertretungsverhältnisse:
Elisabeth Kronsteiner-Eder
