Suche
Suchen
Schließen

Genussherbst Attersee-Attergau 2023

Termin

12.10.2023

Reservierung erbeten


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA

GENUSSvoll einTAUCHEN in der Region Attersee-Attergau

Wer tief in den Genuss des Salzkammerguts und die Kulinarik eintauchen möchte ist beim Genussherbst in der Region Attersee-Attergau von 12. bis 22. Oktober 2023 genau richtig.
10 Tage lang steht die Region im Zeichen von Kastanien, Wild und Destillaten. Lassen Sie sich verwöhnen und inspirieren bei kulinarischen Events an Board der Attersee-Schifffahrt oder beim Genusswandern in der Naturlandschaft rund um den Attersee. Ein besonderes Highlight bietet das literarische Programm der AutorInnen des Programmes "Schreiben unter Sternen".

PROGRAMM:

Freitag, 13. Oktober 2023
Genussherbst Attersee-Schifffahrt am Südkurs
feinstes Fingerfood "Wild & Kastanie" und Verkostung von 3 Schnapsproben
Abfahrt 17 Uhr Schiffsanlegestelle Attersee
Rundkurs Süd - Dauer 2,20 Stunden

Rahmenprogramm:
Die Roman-Besteller Autorin Heidi Rehn  liest aus ihrem neuesten Werk "Wir träumten vom Sommer". Autor und Buchhändler Erich Weidinger führt charmant durch den Abend. Musiklisch begleitet die Band ATTERSWING.
 
Aperitif: Gin oft he Lake
Fingerfood durchserviert:

  • Maroni-Creme mit Wildbeeren Häppchen
  • Wildfleisch-Kastanien- Pastete Häppchen
  • Brie-Chutney mit Wildbeeren und Getrockneten Gemüse
  • Rehrücken mit Wildbeeren Chutney
  • Wildlachs mit Avocado im Glas
  • Kastanien Schoko Bällchen
  • Maroni Panna Cotta im Glas

Oberer Salon: Schnapstasting Bereich mit Rosi Huber D'Brennerin

82€ p.P.
Tickets gibt es hier.

Samstag, 14. Oktober 2023

Lesung mit Heinz Janisch aus neuem Buch "Jaromir am Attersee"
(Schreiben unter Sternen Autor 2022, Preisträger der Frankfurter Buchmesse)
für Kinder und Familien im Cafè "EISZEIT" in Seewalchen am Attersee.
Eis und Getränke auf Anfrage
Eintritt frei!

Genussherbst Wanderung
mit Wanderführerin Susanne durch den Edelkastanienwald zum Kraftplatz Jubiläumsbaum und weiter zur Aussichtsplattform Hochplettspitz

Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Informationsbüro Unterach am Attersee
Gehzeit: ca. 5 - 6 Stunden ohne Pause, 666 Hm
Teilnahme kostenlos!
 

Schnapsverkostung mit Rosi Huber D'Brennerin
Anmeldung ab 4 bis 10 Personen (limitiert für 10 Personen) im neuen Verkostungsraum in Weyregg
Anmeldung erforderlich. rosi.huber@brennerin.at oder Tel. +43 676 6636280
Preis: € 15,00 pro Person

Schwimmender Frühschoppen, musikalisch begleitet
am Rundkurs Süd der Attersee Schifffahrt
Bierverkostung von 3 Bierproben mit Braumeister Mario der renommierten Brauerei BIERSCHMIEDE aus Steinbach am Attersee, dazu Weißwürste und Brezen
Musikalisches Programm: Brandsteigmusi aus Weyregg

Abfahrt: 11:45 Uhr Schiffsanleger Attersee am Attersee Rundkurs Süd 
Ankunft: 14:30 Uhr Schiffsanleger Attersee am Attersee

Tickets: bei der Schifffahrt
3 Bierproben zu gesamt EUR 9,00 kann vor Ort bestellt werden. 
Bitte um Anmeldung unter office@atterseeschifffahrt.at

Genussherbst Wandern mit dem Schiff
mit Wanderführerin Susanne - eine Kombination aus Wandergenuss und Schifffahrt am Attersee

11:23 Uhr Abfahrt Schiffsanlegestelle Weyregg am Attersee, Rundkurs Süd ODER
11:45 Uhr Abfahrt Schiffsanlegestelle Attersee am Attersee, Rundkurs Süd Kurs14
Wanderung von Weißenbach über Nicoloweg und Waldlehrpfad
(5,1 km, 170Hm, 1 Std. 40 Min (ohne Pause)
16:35 Uhr Ankunft Schiffsanlegestelle Attersee am Attersee

Teilnahme kostenlos!
 

Edelkastanienfest in Unterach am Attersee von 13 Uhr bis 22 Uhr
Möglichkeit für einen Schifffahrtshuttle

Verbinden Sie den Besuch beim Kastanienfest mit einer herrlichen Schifffahrt am Attersee.
Rundkurs Süd 14 - ab Weyregg um 11:23 Uhr und ab Attersee um 11:45 Uhr  bis nach Unterach mit Ankunft um 12:45 Uhr.
Retour geht es ab mit der Linie 15 - ab Unterach um 15:15 Uhr

Tickets bei der Schifffahrt!

Samstag, 21. Oktober 2023
Genussherbst Wandertag auf die Födinger Alm

Der Hüttenwirt lädt ganz herzlich zum Herbstwandertag ein!
Kulinarisch wird man mit heimischen Schmankerl verwöhnt.

Am Wanderweg hinauf zur Födinger Alm befinden sich am 21. Oktober drei Labstationen zur Stärkung, darunter zum Beispiel ein selbstgemachter Zirbenschnaps vom Wirten.
Teilnahme kostenlos!



  • Preis auf Anfrage
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

12.10.2023

Reservierung erbeten


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA